Weiße deutsche Schäferhunde
Der Weiße Schweizer Schäferhund, auch bekannt als Berger Blanc Suisse, ist eine Variante des Deutschen Schäferhundes. Weißhaarige Schäferhunde, in Amerika immer noch als kanadische oder weiße deutsche Schäferhunde bezeichnet, wurden im Dritten Reich in Deutschland wegen angeblicher Unvollkommenheit verboten. Die Rasse wurde in den 1970er Jahren in die Schweiz reimportiert.
Berger Blanc Suisse
Mitte des 20. Jahrhunderts wurden weiße Schäferhunde in Nordamerika und Europa immer beliebter, insbesondere in der Schweiz, wo sich die Züchter auf die Entwicklung einer eigenständigen Rasse mit freundlichem Charakter, Intelligenz und ausgeprägten Arbeitsfähigkeiten konzentrierten. Die Schweiz erkannte die Rasse in den 1990er Jahren offiziell an, und 2011 erkannte die Fédération Cynologique Internationale (FCI) sie vollständig als Weißen Schweizer Schäferhund an. Heute werden sie für ihre Treue, Vielseitigkeit und als außergewöhnliche Familienbegleiter geschätzt.
Über uns:
Old Well White Shepherds sind Nico und Alex. Nico läuft frei auf unserem kleinen Bauernhof und unserer Apfelplantage in Mecklenburg herum, während Alex Whisky, Gin und Obstler destilliert.
Alex ist mit Deutschen Schäferhunden aufgewachsen und hat schon immer ihre Form, Intelligenz und Kameradschaft geliebt.